„Beratung“ ist ein Schlüsselkonzept in der Baháʼí-Religion. Diese für alle offene Interessengruppe (IG) besteht seit Anfang 2023 und befasst sich in Zoom-Treffen und auf der GBS-Jahrestagung mit Grundlagen der Beratung und ihrer konkreten Anwendung im beruflichen wie alltäglichen Leben.
Thematische Schwerpunkte:
Beratung ist das wichtigste Werkzeug zur Problemlösung und so etwas wie die zukünftige Kommunikation (Beratung in allen Dingen). Die Interessengruppe will Beratung besser verstehen, systematischer erforschen und für unterschiedlichste Anwendungsfelder angemessen darstellen.
1. Themenschwerpunkt: Was ist das Revolutionäre, das Bahnbrechende an der Bahai Beratung? (2023)
- Reinheit des Motivs
- Positives Menschenbild als Mindset
- Inhalte/Sachebene/Argumente im Vordergrund, nicht das Ich oder eine Gruppe
- Emotionen / Empathie ist auf das Ziel/Anliegen gerichtet
- Einheit als Ziel und Weg
- Entscheidung unterstützen alle, unabhängig von der eigenen Meinung
2. Themenschwerpunkt: Vertieftes Herausarbeiten von Konzept und Methode der Beratung.
Die Beziehung zu vergleichbaren anderen Herangehensweisen:
Dialog-Forschung: z.B. Martin Buber und das Zwischenmenschliche (2024)
ist fortzuführen…
3. Themenschwerpunkt: Beratungsleitfäden als systematische Darstellungen für einen Einsatz in Diskursen
- Entwicklung eines Leitfadens für einen Beratungs-Workshop auf der Jahrestagung
- Optimierung des Leitfadens mit den Elementen Grundhaltung, Gesprächshaltung und Ablaufregeln
- Übertragung des Leitfadens auf unterschiedliche Settings: Interreligiöser Dialog, Einführungsseminar über die Baháʼí – Religion
Diese Seite ist im Aufbau. Vorschläge sind erwünscht.