Gesellschaft für Bahá’í-Studien

Die Gesellschaft für Bahai-Studien fördert und inspiriert das intellektuelle Leben der Bahá’í-Gemeinde. Dies geschieht durch das Etablieren systematischer Vorgehensweisen zur Erforschung der Bahá’í Schriften, sowohl im Bezug auf die Bahá’í-Religion selbst, als auch in der wissenschaftlichen Korrelation zu einer Vielzahl an relevanten Fragestellungen, inklusive Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen. 

Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat sich bereits ein ganzes Spektrum an Aktivitäten gebildet, angefangen von akademischen Ausarbeitungen Einzelner bis hin zu aktiven Interessengruppen, in denen sich Gleichgesinnte zusammenfinden und zu bestimmten Themen austauschen bzw. neue Zusammenhänge erforschen können.

Ferner werden kleinere Seminare organisiert sowie eine jährliche Konferenz. Eine gesonderte Mitgliedschaft bei der GBS gibt es nach dem Vorbild der nordamerikanischen ABS nicht mehr, vielmehr ist jeder Neugierige und Interessierte dazu eingeladen, sich nach eigenem Interesse an diesen Aktivitäten zu beteiligen.

Der Zugang zu Wissen ist das Recht eines jeden Menschen, und mitzuhelfen, Wissen zu generieren, anzuwenden und zu verbreiten ist eine Verantwortung, die alle schultern müssen in dem großen Unternehmen, eine blühende Weltzivilisation aufzubauen – wobei jeder seine oder ihre eigenen Talente und Fähigkeiten einsetzt.

Das Universale Haus der Gerechtigkeit

Interessen­gruppen

Die GBS hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit ähnlichem Hintergrund und Interessen zusammenzubringen und den nötigen Raum und die erforderlichen Prozesse zu etablieren, die gemeinsames Lernen möglich machen. So befassen sich verschiedene Gruppen mit einer Vielzahl gesellschaftlich relevanter Themen, wie Gesundheit, Umwelt & Landwirtschaft, Entwicklung, Medien, Wirtschaft und Überwindung von Rassismus. Weiterlesen

Bei Fragen, Anregungen oder Interesse mitzuarbeiten:

Kontaktieren Sie uns!

Nach oben scrollen